Paprika gefüllt mit Bio Hackfleisch und Couscous im Backofen.
Heute habe ich ganz frisch geerntete grüne Paprika eingekauft und mein Rezept Paprika gefüllt mit Bio Hackfleisch und Couscous im Backofen gebacken, als Mittagessen serviert. Es war als hätten wir das Mittelmeer am Niederrhein. Köstlich mediterran geht auch hier und überall mit den richtigen Zutaten. weiterlesen →
Curry-Huhn Thai Art lecker kochen mit Curry-Kokossauce.
Immer wieder essen wir gerne das leichte Gericht Curry-Huhn Thai, Pad Thai Gai. Aus Thailand habe ich das Gericht mitgebracht, lecker kochen in 20 Minuten im Wok und fertig. Hier in Thailand wird es als Wok Huhn in Curry-Kokossauce mit Nudeln und Gemüse serviert. Es ist eine Köstlichkeit – Wokchickencurrycoconut saucewith vegetables – das müssen Sie probieren 😀 weiterlesen →
Lachs-Zucchini Rolle im Dampfgarer, vegetarisches Rezept.
Mal wieder kreativ in der Küche sein, aber was mache ich. Meine Überlegung mal eine Lachs-Zucchini Rolle im Dampf zu garen wollte ich schon länger machen. Heute ist also der Tag, wo ich alle Zutaten im Haus habe, für meine Lachs-Zucchini Rolle auf Safranreis 🙂 weiterlesen →
Dinkelkorn-Sellerie-Hähnchen Eintopf mit leichter Chilischärfe.
Immer wieder fallen mir alte Rezepte, wie der Dinkelkorn-Sellerie-Hähnchen Eintopf, von Oma in die Hände. Am Wochenende waren wir auf einem Bauernmarkt. Hier habe ich geschliffenes Dinkelkorn gekauft um Omas Rezept Dinkelkorn-Sellerie-Hähnchen Eintopf zu kochen, aber ein wenig modernisiert und in der Mikrowelle gekocht 🙂 weiterlesen →
Fatayer mit Mangold und Pinienkerne gefüllt als Antipasti servieren.
Für eine Party brauchte ich noch ein vegetarisches Rezept als Fingerfood. Da sagte mir eine Freundin, mach doch mal Fatayer, das sind libanesische Teigtaschen, die man mit verschiedenen Produkten füllen kann. Ich werde bunten Mangold mit gerösteten Pinienkerne backen 🙂weiterlesen →
Popcorn Rezept selber machen im Topf einfach und schnell.
Oft genug habe ich das Popcorn Rezept schon gemacht, ob in süß und salzig doch jetzt habe ich eine neue Idee verwirklicht und mit Gewürzen gespielt. Die Idee mal zum Fernsehabend Popcorn zu reichen, aber nicht salzig oder süß, sondern ganz besonders, mit einer Gewürzmischung von Spirit of Spice „Wiener Melange“ Da ist das Besondere diese Geschmacksvielfalt 😀 weiterlesen →
Bunter Mangold Gratin auf Kartoffelpress mit Tomate und Käse überbacken.
Heute koche ich aus frischem Mangoldgemüse mein Rezept Bunter Mangold Gratin. Nicht nur im Frühjahr und Sommer, sondern auch jetzt im Frühherbst gibt es bunte Mangoldstiele und Mangoldgrün. Ich bekomme es bei unserem Gemüsehändler auf dem Remscheider und Hastener Wochenmarkt 😀 weiterlesen →
Butterkohl Rezept lecker und leicht gedünstet, wieder entdeckte Kohlsorte.
Früher, bei meiner Mama und Oma gab es sehr oft Butterkohl. Dieses Butterkohl Rezept habe ich von Oma übernommen. Wir liebten es, wenn Oma dieses Butterkohl Rezept kochte. Butterkohl immer wieder frisch aus dem Garten, gleich zubereitete. Sie karamellisierte den Butterkohl, weil wir Kinder den Butterkohl mit Kartoffelpüree so gerne mochten 😀 weiterlesen →
Man kann den Blätterteig so vielseitig einsetzen. Wenn es schnell gehen soll, ob süß oder herzhaft, heute habe ich eine BlätterteigHackfleisch-Champignon Rolle in einer Champignon-Sauce serviert. Es sieht nicht nur gut aus, es schmeckt auch sehr gut 😀 weiterlesen →
Gedünstete Mangoldröllchen Rezept gefüllt mit geräuchertem Lachs und Streichkäse.
Mangoldröllchen Rezept selber füllen mit geräuchertem Lachs, Streichkäse oder Frischkäse, dazu eine Käse-Mangoldsauce mit Schrebergarten-Salz von Spirit of Spice. Auf dem Wochenmarkt habe ich am Stand vom Gemüseanbau Klaus Schmidthaus Solingen, frischen Bunten Stangen-Mangold besorgt. Herr Kern hat mich sehr freundlich beraten und von Ihm habe ich ein sehr schönes Mangold Rezept bekommen, das werde ich noch nachkochen 😀 weiterlesen →
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Matomo Webseiten Statistiken
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!