Christstollen

Christstollen backen zur Weihnachtszeit

Christstollen 2012

Christstollen 2012

Der Christstollen sollte nach dem backen mindestens 10-24 Tage an einem kühlen Platz liegen bleiben, so kann das Aroma besser durchziehen, bevor er angeschnitten wird. Der Stollen wird bei mir in Alufolie, nachdem er ganz ausgekühlt ist eingewickelt, dann in eine gut verschlossen Kuchenform aufbewahrt.

Christstollen 2012

Christollen angeschnitten nach 10 Tagen Christstollen 2012

Ich fange Anfang November an mehrere Stollen zu backen. Aber der erste muss ein Christstollen mit Marzipan, Rosinen, Orangeat und Zitronat  in einem Hefeteig sein .
Jetzt nach 10 Tagen habe ich den Christstollen mit Marzipan angeschnitten. Die Qualität des Stollen ist hervorragend, er ist fest jedoch nicht trocken und hat ein köstliches fruchtiges Aroma.
weiterlesen