Karamellisierter Fenchel eine Spezialität für Feinschmecker
Karamellisierter Fenchel is(s)t was für Feinschmecker.Fenchelscheiben sind schnell und einfach zubereitet. Passt gut zu Salaten, gegrilltem Fisch-, Fleisch-, Geflügel oder Gemüse. weiterlesen →
Paprika-Auberginen-Paste selber machen als Brotaufstrich.
Als Gewürzpaste Ajvar kennt man die Paprika-Auberginen-Paste in der mediterranen Küche. Eine Köstlichkeit, ob zu Pasta, Reis, Brot, Fleisch, Geflügel und Fisch dazu darf die Gewürzpaste nicht fehlen. weiterlesen →
Mairübchen asiatisch, Rezept vegetarisch mit regionalem Gemüse.
Da wir die Rübe sehr gerne essen, gibt es bei uns das Rezept Mairübchen asiatisch. Es ist ein Rezept auch für Vegetarier. Mit regionalem und saisonalem Gemüse. Jetzt im Mai und Juni ist Mairübchen Zeit. weiterlesen →
Wiener Schnitzel Rezept vom Kalb, Rezept und Tipps von Johann Lafer.
Ein Wiener Schnitzel darf nur so genannt werden, wenn es aus Kalbfleisch besteht. Aus Schweinefleisch ist es ein Schweineschnitzel oder Schweinekotelett Wiener Art. Ein perfektes Kalbsschnitzel ist aus der Oberkeule geschnitten. Als Küchenschlacht und Fan von Johann Lafer habe ich seine Tipps befolgt, weiterlesen →
Coq au Vin französisches Nationalgericht Hahn in Wein.
Ein klassisches französisches Nationalgericht ist Coq au Vin. Ab heute weiß ich auch, warum das Gericht Hahn in Wein heißt. Ich kann mich an einen Besuch in Torgau im Restaurant Herr Käthe erinnern, da gab es auf der Speisekarte immer so lustige Menünamen. Da wusste ich noch nicht, dass das besoffene Huhn von dem Rezept Coq au Vin abgeleitet war. Das Gericht war einfach so köstlich, da konnte ich der Meisterköchin nur gratulieren, zu so einem feinen Gericht 🙂 weiterlesen →
Lachsfilet mit Garnelen in Olivenöl pochiert mit Avokado-Creme, französisches Rezept.
Der erster Tag in Le Logis wurde von uns zum Einkaufen genutzt und so sind wir nach La Chataigneraie gefahren. Hier gab es frischen Fisch im Marché, den ich auf meinem Speiseplan hatte. Ich kaufte Lachsfilet mit Garnelen ein. Frisches Gemüse wie Brokkoli, Kartoffeln, Knoblauch, Zwiebeln, Tomaten, Zitrone, Limette, Salat, Olivenöl, Eier standen auf meinem Einkaufzettel. weiterlesen →
Schwarzwurzel in leichter Senfsauce raffiniert und lecker kochen.
Der Spargeldes kleinen Mannes wurde es genannt, man sagt auch Winterspargel, heute ist die Schwarzwurzel ein wertvolles Gemüse. Der Spargelpreis und die Schwarzwurzeln sind fast gleich teuer. Auf dem Markt frisch beim Gemüsebauer gekauft, habe ich mein raffiniertes Rezept rausgesucht und die Schwarzwurzeln lecker gekocht 😀 weiterlesen →
Quittenauflauf Rezept mit süßem Hefeteig selber backen.
Von einer Bekannten habe ich mir aus dem Garten Quitten pflücken dürfen, um dieses Kernobst mit meinen Quittenauflauf Rezept zu kochen, backen und hier einzustellen. Diese Quitten für mein Quittenauflauf Rezept waren einem Apfel ähnlich. Man kann zwischen Apfelquitten und Birnenquitten unterscheiden 🙂 weiterlesen →
Kalte Gurken-Avocado Suppe mit Krebsfleisch und Dill eine Sommer-Suppe.
An solch einem warmen Sommertag wird nicht gekocht, sondern eine kalte Gurken-Avocado Suppe mit Krebsfleisch, Dill, Avocado, Bio Salatgurke, Zitronensaft, Wasabi, Milch, Salz und Zitronen-Pfeffer von Spirit of Spice zubereitet. So schnell hat man eine köstliche Sommer Suppe hergestellt, die frisch schmeckt und mit der leichten schärfe von Wasabi aber auch der Dillnote und dem Zitronen-Pfeffer den Pfiff gibt. weiterlesen →
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Matomo Webseiten Statistiken
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!