Aprikosen Strudel Rezept auch Marillen Strudel gefüllt mit Quark im Blätterteig.
Ein Aprikosen Strudel oder Topfen Marillen Strudel im Blätterteig mit einer Quarkfüllung schmeckt lecker zum Vanilleeis oder mit Schlagsahne zum Kaffee. Da kann der Besuch kommen, und ob der Arikosen Strudel noch warm oder kalt ist, der Aprikosen Strudel schmeckt immer hervorragend. weiterlesen →
Spargel im Schlafrock Rezept gefüllter Blätterteig.
Immer wieder wird so gerne Würstchen im Schlafrock gegessen. Heute aber habe ich mal Spargel im Schlafrock mein Rezept, da wird Blätterteig mit Schinken belegen und dann die vorgekochten Spargelstangen eingerollt. Das ganze wird dann mit Ei und Bio Safran veredelt 🙂 weiterlesen →
Himbeere Polentakuchen goldgelb, locker und leicht selber backen.
Einen goldgelben, fettarmen Himbeere Polentakuchen duftig, locker und leicht gebacken. Für den Rührteig benötigt man keine Butter, Margarine oder Fett. Dieser Rührkuchen aus Polenta auch als Maisgrieß bekannt, ist mal was ganz anderes. Der Polentakuchen ist schon was ganz Besonderes, er ist locker und liefert gleichzeitig wertvolles pflanzliches Eiweiß. Der Polentakuchen ist wegen der Fettlosigkeit sehr kalorienarm. 🙂 weiterlesen →
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Matomo Webseiten Statistiken
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!