


Stangenbohnen Rezept Omas leckere grüne Schnibbelbohnen Suppe.
Die Stangenbohnen auch als grüne Bohnen bekannt, konnte ich heute ernten. Das Lieblingsgericht meines Mannes ist Schnibbelbohnen Suppe, die er noch von Oma Grete so gerne gegessen hat. Da ich das Kochen von Oma gelernt habe, freut er sich immer wieder auf meine grüne Stangenbohnen Suppe von unserer eigenen Zucht Stangenbohnen. Heute war es nun endlich soweit ich konnte Sellerie, Möhren zu den Stangenbohnen frisches Bohnenkraut aus dem Garten holen und schon ging es los.Schaut mal nach der Grüne Bohnen-Buttermilchsuppe mit Geräuchertem Katenrauch Fleisch.
Das Rindersuppenfleisch in 3 Liter Wasser eine Stunde mit Selleriegrün kochen. In der Zeit, wo das Fleisch kocht, die Kartoffeln, Sellerie und Zwiebel schälen, Möhren schaben und Selleriegrün, alles in Würfel schneiden. Die Stangenbohnen waschen, fädeln und schnippeln, in Stücke schneiden. Bohnenkraut mit einem Küchenfaden zusammenbinden. Wenn nun das Suppenfleisch gar ist, wird es aus dem Topf genommen und in große Würfel geschnitten. Dann kommt alles in die Brühe zurück, wird mit Pfeffer und Salz gewürzt.
Bei Oma kam immer Maggie Würze auf den Tisch, mein Vater brauchte das und wer von uns wollte, konnte gerne nachwürzen. Ich brauchte das nicht, den das Bohnenkraut machte die Suppe so schmackhaft.
Dann sagte Oma immer im Scherz 😉 „jedes Böhnchen gibt ein Tönchen“
Das Rezept auf einen Blick
Zutaten
Warenkorb:
Für die Brühe :
- 300 g Rindersuppenfleisch
- 3 L Wasser
- 1 Stiehl Selleriegrün
Suppeneinlage:
- 500 g Stangenbohnen, grüne Bohnen
- 1 Scheibe Sellerie
- etwas Selleriegrün
- 1 Zwiebel
- 2 Möhren
- 1 Bund Bohnenkraut
- 4 Kartoffeln für die Suppe würfeln
- 2 Kartoffeln reiben zum Andicken
- 100 ml Gemüsebrühe
- 1-2 TL Salz
- Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
Vorarbeit:
- Kaltes Wasser mit dem Suppenfleisch und Selleriegrün aufsetzen und mindestens 60 Minuten kochen.
In der Zeit Gemüse putzen:
- Selleriescheibe, Zwiebel, 4 Kartoffeln schälen, würfeln und 2 Kartoffeln nur schälen zum Schluss fein reiben um die Suppe anzudicken.S elleriegrün fein hacken.
- Möhren schaben und in Würfel schneiden.
- Bohnenkraut mit Küchengarn zusammenbinden.
- Bohnen beide Enden entfernen, eventuell fädeln und dann in Stücke schnippeln.
- Gemüsebrühe herstellen.
- Das gar gekochte Fleisch aus der Brühe nehmen und in Würfel schneiden.
- Alles zurück in die Brühe,die Gemüsebrühe und etwas Salz würzen und weitere 30 Minuten kochen.
- Dann die geriebenen Kartoffeln einrühren, unter Rühren aufkochen dann 5 Minuten ziehen lassen und immer mal umrühren. Dann noch mit Pfeffer und Salz abschmecken.
- Auf vorgewärmte Teller servieren.
- Guten Appetit
Das ist ein richtig deftiger Eintopf. Genau mein Ding 🙂
Lieben Gruss
Alexandra
Oh ja, ich liebe ihn sehr und habe Stangenbohnen Eintopf sogar in Thailand gekocht 😀
LG Monika