


Rostige Ritter auch als Arme Ritter bekannt, in der Pfanne backen.
Rostige Ritter sind schon im 16. Jahrhundert erwähnt worden. In der kulinarischen Vergangenheit nannte man sie in Österreich die (Arme) rostige Ritter „Pofesen“. Aus der Schweiz schreibt mir Sonja, man sagt „Fotzelschnitten“ dazu und in Bayern „Scheiterhaufen“.
Im Südwesten Deutschlands nannte man sie „Ofenschlupfer“. Solch eine Köstlichkeit darf viele Namen haben. Genau so auch die verschiedenen Rezepte, die doch immer um was Süßes gehen.
Auch in diesem Jahr habe ich Berliner Ballen gebacken. Das waren zu viele geworden für 2 Personen und dann habe ich diese für die rostigen Ritter genommen.
Das Rezept auf einen Blick
Anzahl Personen: | 4 | Brennwert: | 232 kcal. pro Portion |
---|---|---|---|
Vorbereitungszeit: | 10 Min. | Garzeit: | 20 Min. |
Zutaten |
Zubereitung |
---|---|
Warenkorb:
zum Ausbackchen:
Zum bestreuen:
|
|