Ajvar selber kochen Rezept mit leichter Schärfe, pikante Paprikapaste.
Ajvar gibt es heute in jedem Laden im Glas zu kaufen, aber Ajvar selber kochen das ist so einfach und geht auch relativ schnell. Ajvar lässt sich so leicht zubereiten und man kocht es gleich in Gälser ein. So hat man auch noch zur Winterzeit Ajvar selber eingekocht im Vorrat stehen. Also ran an das gesunde Paprika-Gemüse 😀
Das Herkunftsland von Ajvar oder Ajwar ist so habe ich nachgelesen aus Mazedonien und Serbien. Viele haben im Balkan da ihre eigenen Rezepte und viele sagen dazu Gemüsekaviar. Ich habe das Rezept Ajvar selber kochen, von einer Freundin aus Slowenien nach gekocht. Sie machte es mit Paprika, Tomaten, Zwiebeln, Kräutern und gute Würzmitteln.
Ich zeige Euch hier mit Fotos Schritt für Schritt wie ich die Ajvar selber koche. Versucht es doch einmal, das schmeckt 100 Mal besser als gekauft, serviert es zu Fisch, Fleisch, Geflügel aufs Brot und zu Käse.
Das Rezept auf einen Blick
Anzahl Personen: | 6 |
Brennwert: | kcal. pro Portion |
Vorbereitungszeit: | 35 Min. |
Garzeit: | 20 Min. |
Bilder der Rezept-Zubereitung
Zutaten |
Zubereitung |
Warenkorb:
- 3 kg Paprika
- 1 kg Tomaten
- 2 Weiße Zwiebeln
- 5 Knoblauchzehen
- 1-2 TL Sambal Olek
- 3 EL Himbeeressig, oder Apfelessig
- 1 EL Balsamico-Creme
- 1-2 TL Salz
- 2 EL Zucker
- 1 TL Paprika Rosenscharf
- 3 Stiele Petersilie
- 1 EL Aglio olio e pepperoncino "spirit of spice" *
- 1 frische Chilischote ohne Kerne
- 1-2 Tasse Wasser, wenn nötig
- schwarzer Pfeffer aus der Mühle und Salz
- 2 EL Oliven oder Rabsöl
- * online bestellen
|
Vorbereitung:
- Paprika waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und auf ein Backblech mit Öl bestreichen oder Backpapier legen.
- Backofen auf Umluft mit Grill 225 Gard vorheizen.
- Das Backblech fast unter den Grill schieben und ca.15 Minuten leicht braun werden lassen, die Haut muss Blasen werfen, bitte nicht verbrennen.
- Die Paprika abkühlen lassen und dann die Haut abziehen.
- In einen Mixer die Paprika fein mixen, keine Stücke können darin bleiben, Rosenpaprika unter mixen.
- Tomaten waschen, mit kochendem Wasser 30 Sekunden Überbrühen und dann Häuten. Tomaten in Würfel schneiden und mit gehackter Petersilie verfeinern.
- Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden.
- Knoblauchzehen abziehen und im Mörser zu einer feinen Paste mit etwas Öl rühren dann die Gewürze unterrühren.
- Pfanne mit etwas Öl aufsetzen und die Zwiebeln andünsten, dann die Knoblauchpaste dazu geben alles gut anbraten.
- In einen Topf die Paprika mit Tomaten und der Zwiebelmasse verrühren und aufkochen , Hitze klein stellen und 10 Minuten köcheln lassen, sollte zu viel Flüssigkeit darin sein, Hitze erhöhen damit die Flüssigkeit verkocht. Ist die Masse zu fest etwas Wasser dazu geben.
- Jetzt können Samal Olek , Himbeeressig und Balsamico Creme dazu und verrührt werden kurz aufkochen.
- Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen, abschmecken.
- Ajvar kann so serviert werden ob heiß oder kalt, spielt keine Rolle.
- Wer genug auf Vorrat gekocht hat gibt es kochend in sterile Gläser und verschließt sie mit einem Deckel.
|
4 Responses to Ajvar selber kochen