


Dreikönigskuchen für den 6. Januar backen.
Dreikönigskuchen für den 6. Januar am Drei Königstag backen mit einem versteckten Cashewkern.
Welcher Brauch und Geschichte steckt hinter dem Dreikönigskuchen:
Der Ursprung des Dreikönigskuchen soll aus dem alten Rom im 5. Jahrhundert vor Christus stammen. Am Ehrentag des Gottes Saturn wurde nach der Wintersaat jährliche ein Volksfest gefeiert. Da es um die Aussaat ging hat man im Dreikönigskuchen eine Bohne versteckt. Die sollte dem Finder Glück und eine gute Ernte bringen. Man nannte den Dreikönigskuchen auch wegen der versteckten Bohne, Bohnenkuchen und wer sie fand wurde ein Tag Bohnenkönig. ( Die Geschichte habe ich auf Google gefunden)
Das Rezept auf einen Blick
Anzahl Personen: | 12 Stücke | Brennwert: | kcal. pro Portion |
---|---|---|---|
Vorbereitungszeit: | 3 Std. Min. | Garzeit: | 30 Min. |
Zutaten |
Zubereitung |
---|---|
Warenkorb:
Zum bestreichen:
|
So geht es:
|