Nuss-Striezel

Nuss-Zopf oder Nuss-Striezel schnell mit frischer Hefe locker backen.

Mal keinen Kuchen, sondern einen Nuss-Striezel backen. Es kommt Besuch und ich möchte aus frischer Hefe und Dinkelmehl mit Haselnuss einen luftigen, lockeren Teig für einen Nuss-Striezel herstellen. Zum Nuss Striezel werde ich dann Butter mit verschiedene Sorten Marmelade anbieten. Das was ich an Marmelade und Gelee eingekocht habe ist schon eine große Sortenauswahl, die kann ich zum Nuss-Striezel anbieten 🙂

Den Nuss-Zopf habe ich angeboten mit Holunderblühte-, Erdbeere-, Johannisbeere-, Stachelbeere-, Rhabarber, Pflaumen-, Blaubeere und Holunderbeer-Marmelade und Gelee zum Essen und Genießen gereicht. In diesem Jahr gab es Obst wie lange nicht mehr zum Einkochen.
Der große Laib Nuss-Striezel wurde mit viel Genuss von meinen Gästen mit Marmelade gegessen. Es muss nicht immer Kuchen sein 🙂

 Tipp: Haselnuss-Mehl wird aus Haselnusskerne ganz fein gemahlen.

Das Rezept auf einen Blick

Anzahl Personen:1 Brennwert: kcal. pro Portion
Vorbereitungszeit:50 Min. Garzeit:30-40 Min.

Bilder der Rezept-Zubereitung

Zutaten

Zubereitung

Warenkorb:

  • 750 g Dinkelmehl Type 630
  • 42 g Hefe frisch
  • 75 g Zucker
  • Prise Salz
  • 2 Vanillezucker
  • 1Tl Zitronenabrieb
  • 125 g Butter weich
  • 1 Stange Vanillenmark
  • 100g Haselnuss-Mehl(gemahlene Haselnusskerne)
  • 300 ml warme Milch 1,5%

Zum Bestreichen:

  • 2 EL Milch
  • 60 g Haselnussstücke geröstet

Vorarbeit:

  • Vorteig herstellen aus 5 EL Mehl, 1 Würfel Hefe, 1 TL Zucker und 50 ml warme Milch alles gut vermischen und abgedeckt 15 Minuten am warmen Ort gehen lassen.
  • In der Zeit die restlichen Zutaten wie Milch und Butter erwärmen und bei Seite stellen.
  • Das restliche Dinkelmehl in eine Schüssel sieben. Haselnussmehl, Salz, Zucker, Vanillezucker dazugeben und verrühren.
  • Eine Kuhle ins Mehl machen und den Vorteig mit der flüssigen Butter und die Hälfte Milch geben und langsam verrühren bis ein fester Teig wird.
  • Die Milch, wenn nötig unter kneten bis der Teig geschmeidig ist nicht an den Händen klebt.
  • Jetzt den Teig gründlich durchkneten und für 30 Minuten am warmen Ort gehen lassen.
  • Backofen vorheizen auf 180°C .
  • Aus der Schüssel nehmen und gründlich kneten dann zu einem langen Zopf ausrollen in 3 Teile schneiden und flechten und aufs Backblech das mit Backpapier ausgelegt ist legen.
  • Mit Milch bestreichen und die gerösteten Haselnusstücke darüber streuen.
  • In den vorgeheizten Backofen geben und 35 Minuten goldbraun ausbacken.
  • Auf ein Rost auskühlen lassen. Guten Appetit

Tagged , , , , , , , , , , , . Bookmark the permalink.

6 Responses to Nuss-Striezel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert