


Paprika-Auberginen-Paste selber machen als Brotaufstrich.
Als Gewürzpaste Ajvar kennt man die Paprika-Auberginen-Paste in der mediterranen Küche. Eine Köstlichkeit, ob zu Pasta, Reis, Brot, Fleisch, Geflügel und Fisch dazu darf die Gewürzpaste nicht fehlen.
Wir lieben die vegane Paste „Paprika-Auberginen-Paste“ daher ist sie auch schnell gemacht. Sie muss in kleinen Mengen nicht eingekocht werden wie Ajvar.
Lasst Euch überzeugen von diesem feinen Brotaufstrich oder als Paste zur mediterranen Küche.
Das Rezept auf einen Blick
Anzahl Personen: 2 Gläser
Brennwert: 118 kcal. pro Portion
Vorbereitungszeit: 15 Min.
Garzeit: 30 Min.
Zutaten
Warenkorb:
- 1 Aubergine
- 2 rote Paprika
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Zitronensaft
- 1 TL Tomatenmark mit Chilli
- 2 EL Olivenöl
- Thymian
- Pfeffer und Salz
Zubereitung
Vorbereitung:
- Paprika und Aubergine waschen und trocknen.
- Paprika von den Kernen befreien und Vierteln.
- Aubergine halbieren und das Fruchtfleisch einschneiden in Rauten.
- Die Heißluftfritteuse auf 200 Grad vorheizen.
- Die Paprika und Aubergine mit der Schnittseite nach unten 30 Minuten backen.
- Danach die Paprikahaut abziehen und das Fruchtfleisch aus der Auberginen-Haut entfernen.
- Dann alle Zutaten in den Mixer geben und zu Mus zerkleinern. Gut abschmecken.
- In ein Schraubglas geben und im Kühlschrank 1 Woche aufbewahren.
- Guten Appetit