


Pute mit Reis, Rezept der Dom Rep „La Bandera Dominikana“
Gestern frische Putenstücke gekauft für Pute mit Reis. Nun habe ich im Internet mit meinem Vetter gechattet, der zurzeit in Deutschland zur Visite bei seiner Mutter ist.
Als ich nachfragte, was es in der Dominikanischen Republik das national Gericht sei, sagte er „La Bandera Dominikana“. Ich habe mir dann von ihm erklären lassen, was die Zutaten für dieses Gericht sind. Er zählte mir die Zutaten auf und da kam ein Huhn als Fleisch vor. Er sagte aber das es viele mit Rindfleisch oder Fisch essen würden. Was nur dabei sehr wichtig ist, die roten Bohnen in einer Sauce und auch sollte man gebackene Kochbananen da zureichen.
So habe ich mir gedacht, dann mache ich es mit Putenfleisch, Reis und roter Bohnensauce. Denn es ist mir klar geworden, es sind wie in der spanischen oder afrikanischen Küche, die Gewürze die den Geschmack ans Gericht abgeben und es so lecker schmecken lassen.
Mit meinen Vorkenntnissen der spanischen oder afrikanischen Küche habe ich nun das Gericht gekocht und es schmeckt sehr lecker, es ist nicht nur mein Geschmack, auch alle Testesser waren begeistert.
Nun werde ich dieses Gericht beim nächsten Mal mit Huhn machen, und Vetter mit Mutter einladen und er soll mir sagen, ob es auch in Deutschland so schmeckt wie in der Dom Rep 😉
Kommentar von Vetter Dieter:
..na super Moni…freut mich total das es gut angekommen ist…naja…du bist ja auch ein echter Profi…liebe Grüße …
Kommentar von Monika
Hi Dieter, vielen Dank fürs Kompliment. Wie in meinem Kommentar zum Gericht geschrieben müssen wir dann mal einen Termin machen ,damit Du es testen kannst schönen Sonntag und liebe Grüße Ḿoni
Das Rezept auf einen Blick
Anzahl Personen: | 4 | Brennwert: | 598 kcal. pro Portion |
---|---|---|---|
Vorbereitungszeit: | 20 Min. | Garzeit: | 40 Min. |
Zutaten |
Zubereitung |
---|---|
Warenkorb:
Marinade:
sonstige Zutaten fürs Fleisch:
rote Bohnensauce:
Gewürze: 1/2 Tl.Oregano,Pfeffer und Salz
|
Vorarbeiten:
Marinade fürs Fleisch herstellen:
Rote Bohnensauce kochen:
|
Ein herrliches Rezept 🙂
Lieben Gruss
Alexandra
Oh ja, das habe ich von meinem Vetter aus der Dom Rep bekommen.
LG Monika und ein schönes WE
Was für ein tolles Rezept wieder!
Muss ich Nachkochen!!
Hallo Ute,
vielen Dank… ich kann nur sagen es war ein Schlemmer-Jahr 😉
Schönes Wochenende und schreib mal wie es Euch geschmeckt hat 😀
Gruß Monika