


Fladenbrot Rezept ungarische Art auch Langos genannt.
Heute zeige ich Euch wie man schnell Fladenbrot ungarischer Art macht. In Ungarn sagt man Langosch oder Langos dazu. Wer die Zeit nicht hat den Teig selber zu machen geht ins Geschäft und holt sich aus der Frischtruhe fertigen Hefeteig, das ist Pizzateig, und macht sich schnell im Öl das leckere Fladenbrot Rezept ungarische Art, selber goldgelb backen 🙂
Ich habe lange überlegt was ich zu meiner Paprika-Rahmsuppe reichen werde und hatte eine Rolle fertigen Pizzateig, also Hefeteig, im Kühlschrank. Meine Notlösung ein Fladenbrot Rezept ungarische Art zu backen. Das war doch eine super Idee, denn es hat sehr gut zur Paprika-Rahmsuppe gepasst und geschmeckt.
Viele essen das Fladenbrot mit Kräuter-Joghurt oder mit Tomatensauce ich habe es zur Paprika-Rahmsuppe gereicht. Wenn Ihr also den Hefe-Teig selber machen möchtet, dann seht Euch das Rezept unten im Warenkorb an.
Das Rezept auf einen Blick
Anzahl Personen: | 8 Stck | Brennwert: | kcal. pro Portion |
---|---|---|---|
Vorbereitungszeit: | 10 Min. | Garzeit: | 20 Min. |
Zutaten |
Zubereitung |
---|---|
Warenkorb:
Warenkorb zum Teig selber herstellen:
Zum Frittieren:
|
Den Teig selber herstellen:
|
Köstlich. Das passt doch eigentlich zu jeder Mahlzeit. Hier in Bulgarien wird so viel Brot gegessen 🙂
Lieben Gruss
Alexandra
Ja sicher wir machen uns Fladenbrot sehr oft zu mediterranen Gerichten 😀
Liebe Grüße Monika