
Tortilla de Patatas aus dem Backofen ein Spanisches Omletette.
Heute erzähle ich Euch eine Geschichte über meine erste Tortilla de Patatas. Es war 1973, unser erster Urlaub nach Spanien Alicante. Mit Maria und Henry, weiterlesen
Heute erzähle ich Euch eine Geschichte über meine erste Tortilla de Patatas. Es war 1973, unser erster Urlaub nach Spanien Alicante. Mit Maria und Henry, weiterlesen
Heute habe ich frisch geräucherte Ware aus Hennigsdorf erhalten und werde nach meinem Rezept gleich mal frische Räucher-Knoblauch-Chips herstellen.
Wie ich gelernt und erfahren habe, ist Knoblauch sehr gesund, eine der ältesten Kulturpflanze und das Anbaugebiet ist überwiegend im Mittelmeerraum. weiterlesen
Am Eröffnungstag der Fisch & Feines Messe Bremen 2014 war ich mit meinem Mann angereist, um in Ruhe die Messe für nachhaltigen Genuss zu genießen.
Zuerst wurden wir freundlich vom Messe Team begrüßt. Dann konnten wir uns mit großem Vergnügen in die Hallen 1+2+3 stürzen um Delikatessen, Meeresfrüchte, Kaffee, Süßes, Wein und Herzhaftes zu testen .
Das ist uns auch gut gelungen. Wir haben viele bekannte Gesichter vom letzten Jahr, wo die Messe noch „SlowFisch“ hieß, wieder am Freitag begegnet. weiterlesen
Der Urlaub am Mittelmeer ist vorbei aber die Erinnerung lebt auf beim Dorade grillen auf dem Balkon. Wer schon mal Urlaub in Italien oder Spanien gemacht hat, weiß, wie lecker so eine frische Dorade grillen schmeckt. Meine Erfahrung mit der Goldbrasse die am Mittelmeer sich in den warmen Gewässer sehr wohl fühlt ist, eine gute. Unsere Freunde aus Süd-Italien haben mit uns die Dorade gleich am Hafen beim Fischer gekauft, dann hat uns Antonio gezeigt wie Dorade grillen richtig gemacht wird, eben so original wie am Mittelmeer 🙂 weiterlesen
Da ich gestern leckeres Focaccia Brot gebacken habe, war meine Überlegung Hähnchenrouladen gefüllt mit Paprika, Mozzarella und einer Kräutermasse nach einem Rezept aus Italien zu kochen. Also gesagt getan, die vom Geflügelbauer besorgten Hähnchenbrustfilet in Scheiben geschnitten und flach geklopft. Vorher noch die Paprikahälften gegrillt und die Haut abgezogen. Und plötzlich steht Werner in der Küche und meint, sind wir im Urlaub es duftet wie bei Maria in Alicante Spanien oder Vincenca in Erchie Italien, so lecker 🙂 weiterlesen
Auf dem Bauernmarkt habe ich frische Hähnchen-Unterkeulen, Süßkartoffeln und Gemüse für Backofen Hähnchen mediterran eingekauft. Als Sonntagsessen habe ich uns dann ein Backofen Hähnchen mediterran in einer Auflaufform mit allen Zutaten gebacken. Es duftete so wunderbar als wären wir im Süden von Italien oder Spanien. Eben halt eine Mediterranes Gericht von Tomaten über Gemüse bis Kräuter und frischem Olivenöl, war alles perfekt 🙂 weiterlesen
Heute muss es wirklich mal ganz schnell gehen, darum gibt es Chicken Leg. So schnell habe ich uns den Urlaub nach Hause geholt 🙂
Hähnchenkeulen mediterran bereite ich schnell für mittags in einer Auflaufform vor. weiterlesen
Auch in diesem Jahr habe ich mich von der außergewöhnlichen Genussmesse des guten Geschmacks auf der Slow Food Messe Stuttgart 2014 überzeugen dürfen.
Ich war beeindruckt von der Vielfalt der regionalen Spezialitäten mit ihrem unverfälschten Geschmack. An vielen Ständen habe ich die Individualität und Lebendigkeit von handwerklichen Produkten bewundern können.
Man konnte an interessanten Vorträgen und Diskussionen zum Thema Ernährung teil nehmen. Es war rundum ein gelungenes Rahmenprogramm der Slow Food Messe Stuttgart.
weiterlesen
Diesen Bericht von der Slow Food Messe Stuttgart 2014 über den
Markt des guten Geschmacks
habe ich als Bloggerin, Verbraucherin und mit den Augen für Marketingempfehlung gesehen und geschrieben.
Die Slow Food Messe wurde am 10. April eröffnet und ging bis zum 13. April 2014.
Das Bloggertreffen fand am Samstag den 12. April ab 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr statt.
Vielen Dank für die Einladung und die gute Betreuung. weiterlesen
Aus der Produktliste für die METRO Kochherausforderung Frühjahr 2014 habe ich die Forellen für das Forellenfilet Sous-vide genommen. Die Pasta Garofalo Calamarata gefüllt mit einer Forellen-Avocado Farce und die gebraten Artischockenherzen, werden mein Zweiter Menü Gang mit zarten Forellenfilet Sous-vide. Dazu reiche ich den Leitz Wein Rheingau Riesling 🙂 weiterlesen