
Pikante Pizza „Ftira“ maltesische Spezialität
Ftira ist eine Art Pizza auf Malta und sehr beliebt. Belegt mit Zwiebelscheiben, Kartoffelscheiben, Tomatenscheiben, Sardellen, schwarze Oliven, Frühlingszwiebelringe und Oregano. weiterlesen
Ftira ist eine Art Pizza auf Malta und sehr beliebt. Belegt mit Zwiebelscheiben, Kartoffelscheiben, Tomatenscheiben, Sardellen, schwarze Oliven, Frühlingszwiebelringe und Oregano. weiterlesen
Aus meinem Garten frisch geerntet, koche ich uns Ochsenherztomate gefüllt vegetarisch.
Die Füllung der Tomate besteht aus weiterlesen
Immer mehr Feinschmecker lieben die Vegetarische Paella mal mit Auberginen, Zucchini, Möhren, Erbsen, Knoblauch, Chili, Zwiebeln, Oliven, Paprika und Artischockenherzen ein Klassiker aus Spanien. weiterlesen
Ein traditioneller kubanischer Hähnchentopf mit Raffinesse gekocht. Ein leckeres Essen mit leichter schärfe von Chili mit Kreuzkümmel, Rosinen, Kapern und grüne Oliven, dazu gewürzten Reis, olla de Pollo Cubano. weiterlesen
Heute erzähle ich Euch eine Geschichte über meine erste Tortilla de Patatas. Es war 1973, unser erster Urlaub nach Spanien Alicante. Mit Maria und Henry, weiterlesen
Heute habe ich frisch geräucherte Ware aus Hennigsdorf erhalten und werde nach meinem Rezept gleich mal frische Räucher-Knoblauch-Chips herstellen.
Wie ich gelernt und erfahren habe, ist Knoblauch sehr gesund, eine der ältesten Kulturpflanze und das Anbaugebiet ist überwiegend im Mittelmeerraum. weiterlesen
Am Eröffnungstag der Fisch & Feines Messe Bremen 2014 war ich mit meinem Mann angereist, um in Ruhe die Messe für nachhaltigen Genuss zu genießen.
Zuerst wurden wir freundlich vom Messe Team begrüßt. Dann konnten wir uns mit großem Vergnügen in die Hallen 1+2+3 stürzen um Delikatessen, Meeresfrüchte, Kaffee, Süßes, Wein und Herzhaftes zu testen .
Das ist uns auch gut gelungen. Wir haben viele bekannte Gesichter vom letzten Jahr, wo die Messe noch „SlowFisch“ hieß, wieder am Freitag begegnet. weiterlesen
Der Urlaub am Mittelmeer ist vorbei aber die Erinnerung lebt auf beim Dorade grillen auf dem Balkon. Wer schon mal Urlaub in Italien oder Spanien gemacht hat, weiß, wie lecker so eine frische Dorade grillen schmeckt. Meine Erfahrung mit der Goldbrasse die am Mittelmeer sich in den warmen Gewässer sehr wohl fühlt ist, eine gute. Unsere Freunde aus Süd-Italien haben mit uns die Dorade gleich am Hafen beim Fischer gekauft, dann hat uns Antonio gezeigt wie Dorade grillen richtig gemacht wird, eben so original wie am Mittelmeer 🙂 weiterlesen
Da ich gestern leckeres Focaccia Brot gebacken habe, war meine Überlegung Hähnchenrouladen gefüllt mit Paprika, Mozzarella und einer Kräutermasse nach einem Rezept aus Italien zu kochen. Also gesagt getan, die vom Geflügelbauer besorgten Hähnchenbrustfilet in Scheiben geschnitten und flach geklopft. Vorher noch die Paprikahälften gegrillt und die Haut abgezogen. Und plötzlich steht Werner in der Küche und meint, sind wir im Urlaub es duftet wie bei Maria in Alicante Spanien oder Vincenca in Erchie Italien, so lecker 🙂 weiterlesen
Auf dem Bauernmarkt habe ich frische Hähnchen-Unterkeulen, Süßkartoffeln und Gemüse für Backofen Hähnchen mediterran eingekauft. Als Sonntagsessen habe ich uns dann ein Backofen Hähnchen mediterran in einer Auflaufform mit allen Zutaten gebacken. Es duftete so wunderbar als wären wir im Süden von Italien oder Spanien. Eben halt eine Mediterranes Gericht von Tomaten über Gemüse bis Kräuter und frischem Olivenöl, war alles perfekt 🙂 weiterlesen