


Bulgurtopf vegetarisch mit Zucchini und Süßkartoffeln lecker gesund kochen.
Immer mehr wird Bulgur bei uns wieder zu Gerichten als Beilage oder als Bulgurtopf, Bulgursalat gekocht. Ich habe schon viele nationale und internationale Rezepte in meinen Food Blog eingestellt, seht sie Euch mal an. Es ist ein köstliches Getreide was ich früher als Kind oft gegessen habe.
Was ist Bulgur?
Wir sagten dazu Hartweizengrieß, den Namen Bulgur kennen wir aus der Türkei und dem Vorderen Orient, dort ist Bulgur ein Hauptnahrungsmittel. Meine Freundin die aus Marokko kommt, isst jedoch den feineren Hartweizengrieß auch Couscous genannt.
Der Weizengrieß besitzt viele Vitamine da er fein und schonend hergestellt wird. Vitamin-B+E sowie Mineralien Kalzium, Magnesium und Phosphor sind reichlich darin enthalten. Wichtig für Allergiker es hat wie viele Weizenarten Gluten, ist somit für die Leute die mit Gluten-Unverträglichkeit leben, nicht geeignet.
Da der Bulgurtopf mit Gemüse, Bulgur und der Brühe köchelt, wird er für 20 Minuten auf kleiner Hitze gestellt, um das Gemüse zu garen. Die Flüssigkeit saugt der Bulgur auf, dann kommen noch Zucchiniwürfel und Koriandergrün für 5 Minuten dazu. Nach nur 25 Minuten ist der Bulgurtopf fertig. Schmeckt auch aufgewärmt sehr lecker 🙂
Das Rezept auf einen Blick
Anzahl Personen: | 4 | Brennwert: | 365 kcal. pro Portion |
---|---|---|---|
Vorbereitungszeit: | 15 Min. | Garzeit: | 25 Min. |
Zutaten |
Zubereitung |
---|---|
Warenkorb:
|
Vorarbeit:
|
4 Responses to Bulgurtopf