Milchbrot Rezept schnell, einfach und lecker backen.
Heute bekam ich von meiner Freundin Gabi ein Milchbrot Rezept gesendet, ich sollte es bitte mal ausprobieren. Da mein Weißbrot Rezept bisher für lecker und sehr bekömmlich eingestuft wurde, habe ich das Rezept immer wieder gebacken. weiterlesen →
Käsekuchen einfach mit Mandarinen, Omas Rezept schnell und lecker gebacken.
Nach Omas Rezept einen Käsekuchen einfach mit Mandarinen, schnell und lecker backen. Käsekuchen ist einer der beliebtesten Kuchen mit vielen Variationen. Dazu braucht man Eier, Quark, Schmand, Mehl, Butter, Zucker (Xucker), Milch, Puddingpulver, Backpulver und mehr. weiterlesen →
Low Carb Pfannkuchen mit Mandelmehl schnell gemacht.
Heute Morgen habe ich mir zum Frühstück einen Low Carb Pfannkuchen mit Mandelmehl und Chiasamen gebacken. Dazu körniger Frischkäse mit frischem Fruchtsalat. So kann der Tag Figurbewust beginnen… weiterlesen →
Low Carb Süßkartoffel-Schnitte, ein perfekter Snack zum Frühstück.
Low Carb Süßkartoffel-Schnitte zum Frühstück, ein perfekter Snack. Man kann die Süßkartoffelschnitte am Abend vorbereiten. Die Knolle schälen in Scheiben schneiden und mit Olivenöl bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad O/U Hitze auf Backpapier für 30 Minuten garen. Auskühlen lassen und in einer Grillpfanne von beiden Seiten grillen. weiterlesen →
Phu Quoc Insel Vietnam, Sehenswürdigkeiten und vietnamesische Köstlichkeiten
Wochenmarkt in Duong Dong Phu Quoc
Phu Quoc Insel Vietnam mit Chefkoch Nguyễn Quân, der erste Morgen auf dem Wochenmarkt in Duong Dong. Später werde ich mehr über Sehenswürdigkeiten und Vietnams Köstlichkeiten zu Essen und Trinken berichten.
Mein Reisebericht soll Euch einen kleinen Einblick über die größte und schönste Insel von Vietnam im Golf von Thailand geben. Der Geheimtipp nach Phu Quoc zu fliegen kam von unserer deutschsprachigen Reiseleiterin Vân Vô die wir noch im Mekong Delta sehen. weiterlesen →
Tamagoyaki japanisches Omelette in der Pfanne selber machen.
Ich habe zwar keine original rechteckige Kupfer Grillpfanne um ein Tamagoyaki japanisches Omelette zu backen, es geht auch in einer runden Pfanne. Der Geschmack ist hier von dem Tamagoyaki japanisches Omelette so einmalig und das Auge isst mit 😀
Itadakimasu – Guten Appetit weiterlesen →
Sauerteig-Dinkel-Waffeln pikantes Rezept zum Frühstück.
Heute werden keine Brötchen oder Brot gebacken, sondern Sauerteig-Dinkel-Waffeln ein pikantes Rezept. Zum Frühstück oder Abendessen schnell und lecker gebacken im Waffeleisen, für jeden das richtige mit Schinken, Käse, Fleischsalat, Frischkäse oder Kräuterquark. Dazu einen frischen Salat einfach und gut 🙂 weiterlesen →
Cremiges, klassisches Rührei mit geräuchertem Knoblauch mild und fein im Geschmack.
Monika, hast Du ein Rezept für ein klassisches Rührei mit meinem geräucherten Knoblauch, hörte ich Janosch am anderen Ende vom Telefon fragen. Ja das habe ich Janosch! Dann stelle doch bitte dein Rezept mit Fotos in deinen Food Blog ein. Gesagt und getan, ich habe ein cremiges, klassisches Rührei in nur 15 Minuten hergestellt, wie immer Fotos gemacht und mein Rezept aufgeschrieben. Zuerst habe ich es in Facebook auf meine Koch-Rezepte Seite mit Foto und Rezept eingestellt und gesehen das sehr viele Leute dieses Rezept mit dem Foto über 360-mal in kürzester Zeit angeklickt hatten. So wusste ich, dass es doch viele Hobbyköche gab, die mein Rezept für ein klassisches Rührei nach kochen wollten 😉 weiterlesen →
Blaubeer-Pfannkuchen nach Kochfee Monikas Art schnell und lecker backen
Kinderleicht, einfach, schnell und lecker Blaubeer-Pfannkuchen nach Kochfee Monikas Art backen. Gestern frisch die Blaubeeren geerntete und heute schon als Frühstück auf einem köstlichen fluffigen Pfannkuchen serviert 🙂 Aus eigenem Anbau die ersten regional und saisonal geernteten Blaubeeren, lecker süße Früchtchen 😉 weiterlesen →
Omas Leinöl Rezept Salzkartoffeln mit Kräuterquark klassisch.
Das Rezept von meiner Omas, Salzkartoffeln mit Leinöl und Kräuterquark war mit neuen Kartoffeln ein muss. Die neuen Kartoffeln werden als Pellkartoffeln gekocht, gepellt mit Salz, Leinöl und Kräuterquark gegessen. Die Einkellerungs-Kartoffeln im Herbst werden geschält und in Salzwasser gekocht und als Salzkartoffeln serviert mit Kräuterquark und Leinöl. Das Fläminger Leinöl habe ich auf der Slow Food Messe Stuttgart am Brandenburger Stand vom Flämiger-Genussland getestet, ein feines Produkt hat so Einzug in meine Küche gehalten 🙂 weiterlesen →
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Zusätzliche Cookies
Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:
Matomo Webseiten Statistiken
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!